Kfz Zulassungsstelle in Mainz
Auf unserer Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur KFZ-Zulassungsstelle Mainz: Kontaktinformationen, aktuelle Öffnungszeiten und Bewertungen von anderen Besuchern. So können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen und den Besuch der Zulassungsstelle optimal planen. Egal ob Sie Ihr Fahrzeug anmelden, ummelden oder abmelden möchten – hier finden Sie alles, was Sie dafür brauchen!
- 06131122424
- Elly-Beinhorn-Straße 16, 55129 Mainz
- 606 Google Bewertungen
- 2,4 Sterne
Sie suchen einen Friseur in Mainz?
Jetzt Kontaktformular ausfüllen & innerhalb von 24 Stunden Rückmeldung erhalten.
Häufig gestellte Fragen zur KFZ-Zulassungsstelle Mainz
1. Welche Dienstleistungen bietet die Zulassungsstelle Mainz an?
Die KFZ-Zulassungsstelle Mainz bietet folgende Dienstleistungen an:
Neuzulassung von Fahrzeugen
Erstzulassung von Gebrauchtfahrzeugen
Umschreibung (innerhalb oder außerhalb Mainz, mit oder ohne Halterwechsel)
Außerbetriebsetzung (Abmeldung)
Wiederzulassung eines Fahrzeugs
Umkennzeichnung (Kennzeichenwechsel)
Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen und Ausfuhrkennzeichen
Fahrtenbuchauflagen und Halterauskünfte
2. Welche Unterlagen benötige ich zur Fahrzeugzulassung?
Um ein Fahrzeug in Mainz zuzulassen oder umzumelden, müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
Personalausweis oder Reisepass
Zulassungsbescheinigung Teil I und II (Fahrzeugbrief und -schein)
Nachweis über die Hauptuntersuchung (HU) (falls erforderlich)
Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) – erhalten Sie von Ihrer Kfz-Versicherung
SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer
Ggf. Vollmacht und Ausweiskopie des Vollmachtgebers (bei Vertretung)
Für die Außerbetriebsetzung benötigen Sie zusätzlich:
Fahrzeugdokumente mit Sicherheitscodes (Zulassungsbescheinigung Teil I)
Kennzeichen mit QR-Code für die Online-Abmeldung.
3. Kann ich mein Fahrzeug auch online zulassen?
Ja, die Zulassungsstelle Mainz bietet internetbasierte Dienste an (i-Kfz), über die Sie folgende Vorgänge online erledigen können:
Neuzulassung
Wiederzulassung
Außerbetriebsetzung
Wunschkennzeichenreservierung
Diese Online-Dienste ermöglichen es Ihnen, Zeit zu sparen und den Zulassungsprozess bequem von zu Hause aus zu erledigen.
4. Welche Gebühren fallen bei der Zulassung an?
Die Gebühren für die verschiedenen Vorgänge (z. B. Neuzulassung, Ummeldung) variieren je nach Art der Zulassung. Es ist ratsam, sich vorab auf der Webseite der Zulassungsstelle Mainz über die genauen Kosten zu informieren.
5. Wie kann ich einen Termin für die Zulassung buchen?
Termine müssen online gebucht werden, da spontane Besuche nicht möglich sind. Sie können über die Website der Zulassungsstelle einen Termin für Ihren Besuch vereinbaren. Autohäuser, Zulassungsdienste und Kfz-Händler können Vorgänge zwischen 8:00 und 11:00 Uhr auch ohne Termin abgeben.
6. Kann ich auch ein Wunschkennzeichen reservieren?
Ja, die Zulassungsstelle Mainz bietet die Möglichkeit, Wunschkennzeichen online zu reservieren. Prüfen Sie vorab die Verfügbarkeit des Kennzeichens und sichern Sie sich Ihr Wunschkennzeichen.
7. Gibt es spezielle Regelungen für Exportfahrzeuge?
Ja, für Exportfahrzeuge gibt es spezielle Regelungen. Beachten Sie, dass der Annahmeschluss für diese Fahrzeuge immer 30 Minuten vor dem regulären Ende der Öffnungszeiten liegt.
8. Kann ich mein Fahrzeug auch ohne Termin anmelden?
Spontane Besuche sind grundsätzlich nicht möglich. Autohäuser und Kfz-Händler können jedoch zwischen 8:00 und 11:00 Uhr ohne Termin Vorgänge abgeben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Termin online buchen, um Wartezeiten zu vermeiden.
9. Was passiert, wenn ich die erforderlichen Dokumente nicht dabei habe?
Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Unterlagen vollständig dabei haben. Fehlende Dokumente können zu Verzögerungen führen. Im schlimmsten Fall müssen Sie einen neuen Termin vereinbaren.
10. Welche Öffnungszeiten hat die Zulassungsstelle Mainz?
Die genauen Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mainz finden Sie auf der offiziellen Website. Denken Sie daran, dass für Exportfahrzeuge der Annahmeschluss immer 30 Minuten vor dem regulären Ende der Öffnungszeiten liegt.
11. Kann ich bei der Zulassungsstelle auch Fahrtenbuchauflagen oder Halterauskünfte beantragen?
Ja, die Zulassungsstelle Mainz bietet auch Fahrtenbuchauflagen und Halterauskünfte an. Diese können ebenfalls online oder vor Ort beantragt werden.
12. Was ist bei einer Abmeldung meines Fahrzeugs zu beachten?
Für die Außerbetriebsetzung Ihres Fahrzeugs benötigen Sie:
Die Fahrzeugdokumente mit Sicherheitscodes (Zulassungsbescheinigung Teil I)
Die Kennzeichen mit QR-Code, wenn Sie die Abmeldung online vornehmen wollen. Der Vorgang kann auch über die Online-Dienste (i-Kfz) durchgeführt werden.
13. Gibt es spezielle Hinweise für die KFZ-Zulassung von Firmenfahrzeugen?
Für Firmenfahrzeuge gelten grundsätzlich die gleichen Anforderungen wie für Privatfahrzeuge. Allerdings benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Dokumente wie eine Gewerbeanmeldung oder einen Handelsregisterauszug.
14. Wie kann ich die KFZ-Zulassungsstelle Mainz kontaktieren?
Sie erreichen die Zulassungsstelle Mainz auf den folgenden Wegen:
Telefon: 06131 122424
E-Mail: Zulassungsstelle@stadt.mainz.de