Der Weihnachtsmarkt Mainz zählt zu den schönsten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Vor der imposanten Kulisse des über 1.000 Jahre alten Mainzer Doms verwandelt sich die Innenstadt jedes Jahr in ein funkelndes Winterwunderland. Dieser Guide bietet Ihnen alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch 2025.
Wann öffnet der Mainzer Weihnachtsmarkt 2025?
Öffnungszeitraum: 27. November bis 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
- Sonntag bis Donnerstag: 11:00 – 20:30 Uhr
- Freitag und Samstag: 11:00 – 21:00 Uhr
- Letzter Tag (23. Dezember): 11:00 – 19:00 Uhr
Die Standorte des Weihnachtsmarkts Mainz
Der Mainzer Weihnachtsmarkt erstreckt sich über mehrere zentrale Plätze der Altstadt:
Historischer Weihnachtsmarkt (Hauptstandort)
Der historische Kern des Marktes findet auf den Domplätzen statt – rund um den Dom St. Martin, auf dem Marktplatz, am Höfchen und auf dem Liebfrauenplatz. Hier erwarten Sie über 100 festlich geschmückte Stände, umrahmt von den prächtigen Renaissance-Fassaden der historischen Markthäuser.
Mainzer Weihnachtsdorf am Fischtorplatz
Ein besonderes Highlight ist das Mainzer Weihnachtsdorf am Fischtorplatz (2025 aufgrund der Baustelle am Gutenberg-Museum nicht am gewohnten Standort Liebfrauenplatz). Hier können Sie in etwa 20 gemütlichen Holzfässern (6-8 Personen) und Hütten (10-35 Personen) mit Freunden oder Familie in entspannter Atmosphäre die Weihnachtszeit genießen.
Wichtig: Reservierung ist erforderlich und ausschließlich online möglich! Tickets können Sie direkt auf mainzerweihnachtsdorf.de buchen (nur digitale Zahlung via PayPal oder Kreditkarte).
Mainzer WinterZeit-Märkte
Zusätzlich zum Hauptmarkt finden Sie kleinere, gemütliche Weihnachtsmärkte an folgenden Standorten:
- Schillerplatz (ab 13:00 Uhr geöffnet)
- Kurfürstliches Schloss (Innenhof)
- Hopfengarten
- Bahnhofsvorplatz (teilweise bis 30. Dezember geöffnet)
Die Highlights des Mainzer Weihnachtsmarkts
Die Weihnachtspyramide
Das Wahrzeichen des Mainzer Weihnachtsmarkts ist die elf Meter hohe Weihnachtspyramide am Höfchen, dem Haupteingang zum Markt. Seit 2003 verzaubert sie Besucher mit ihren geschnitzten Figuren, darunter Mainzer Persönlichkeiten wie Gutenberg, ein Fastnachter und das Mainzelmännchen.
Weihnachtskrippe am Dom
Vor der Gotthardkapelle des Mainzer Doms beeindrucken lebensgroße, handgeschnitzte Krippenfiguren. Eine rollstuhlgerechte Rampe ermöglicht allen Besuchern den Zugang.
Die Engelsspieluhr
Am unteren Eingang des Marktes dreht sich eine neun Meter hohe Spieluhr mit 18 handgeschnitzten Engelsfiguren – ein magischer Anblick besonders für Kinder.
Historische Karussells
Zwei nostalgische Karussells und handgemachtes Spielzeug lassen Kinderherzen höherschlagen und sorgen für authentisches Weihnachtsmarkt-Flair.
Kulinarische Highlights & Shopping
Der Weihnachtsmarkt Mainz bietet eine vielfältige Auswahl:
- Glühwein und Glühgin aus der Region
- Gebrannte Mandeln und Lebkuchen
- Meenzer Spezialitäten und Winzerprodukte
- Traditionelles Kunsthandwerk und Weihnachtsdekorationen
- Handgefertigte Geschenke und regionale Produkte
GlühWeinWalk-Ticket
Besonderer Tipp: Das GlühWeinWalk-Ticket für 25 Euro beinhaltet 7x Glühwein, 1x Glühgin und 2x Weihnachtsimbiss an ausgewählten Ständen auf allen Mainzer Weihnachtsmärkten. Zusätzlich erhalten Sie eine mainzgefühl-Glühweintasse und 10% Rabatt-Gutschein im mainz STORE.
Tickets kaufen:
- Online: mainz-store.com
- Vor Ort: mainz STORE am Domplatz (Markt 17), Mo-Sa 10-18 Uhr
- Weitere Infos: weihnachtsstadt-mainz.de/gluehweinwalk
Kulturelles Rahmenprogramm
Die Weihnachtszeit in Mainz bietet weit mehr als den Markt:
- Domkonzerte und Matineen im Mainzer Dom
- Traditionelle Märchenaufführung im Mainzer Staatstheater
- Weihnachtskartendruck im Gutenberg-Museum
- Festliche Musikdarbietungen und Chöre
- Digitaler Adventskalender ab 1. Dezember mit täglichen Überraschungen
Anfahrt zum Weihnachtsmarkt Mainz
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (empfohlen)
Der Weihnachtsmarkt ist mit fast allen Linien der Mainzer Mobilität erreichbar.
Wichtige Haltestellen:
- Höfchen
- Rheingoldhalle/Rathaus
- Fischtor
Fahrplanauskünfte:
- Telefon: +49 6131 12-7777
- Website: mainzer-mobilitaet.de
Vorteil: Mit Ihrem Parkticket aus PMG-Parkhäusern können Sie das gesamte Stadtliniennetz mit bis zu 4 Begleitpersonen nutzen.
Mit dem Auto
Parkhäuser in unmittelbarer Nähe:
- Parkhaus Am Brand
- Parkhaus Rathaus
- Parkhaus Kaufhof
- Parkhaus Karstadt
- Kronberger Hof
- Parkhaus Rheinufer
Spar-Tipp: In allen PMG-Parkhäusern erhalten Sie bei Kartenzahlung 10% Rabatt. Zudem können Sie bei teilnehmenden Einzelhändlern Parkzeit-Gutscheine erhalten.
Weitere Infos:
Mit dem Reisebus
Bus-Parkplätze und Ein-/Ausstiegsmöglichkeiten gibt es in der Rheinstraße (ca. 5 Minuten Fußweg zum Markt).
Barrierefreiheit
Der Mainzer Weihnachtsmarkt ist weitgehend barrierefrei:
- Rollstuhlgerechte Rampe zur Weihnachtskrippe
- Übersichtspläne weisen barrierefreie Stände aus
- Niedrige Tische und Theken an ausgewählten Ständen
- Brailleschrift-Tafeln für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
- Minimale Kabelbrücken
Geschichte & Tradition
Der Mainzer Weihnachtsmarkt blickt auf eine über 200-jährige Tradition zurück. Bereits seit 1788 gab es den „Nikolose Markt“ in Mainz. Seit 1975 findet er als „Historischer Weihnachtsmarkt“ in seiner heutigen Form statt und hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. 2025 feiert der Markt sein 50-jähriges Jubiläum in dieser Form.
Besucherzahlen & Beliebtheit
Mit über 400.000 Besuchern jährlich allein auf den WinterZeit-Märkten zählt der Mainzer Weihnachtsmarkt zu den meistbesuchten in Rheinland-Pfalz. Besucher schätzen besonders:
- Die einzigartige Dom-Kulisse
- Die historische Atmosphäre
- Die vielfältigen Standorte
- Das umfangreiche kulturelle Programm
- Die Mischung aus Tradition und Moderne
Praktische Tipps für Ihren Besuch
Beste Besuchszeit: Unter der Woche ist es ruhiger als an Wochenenden. Besonders stimmungsvoll sind die Abendstunden, wenn die Lichter erstrahlen.
WLAN: Kostenloses WLAN ist auf dem Weihnachtsmarkt verfügbar.
Führungen: Mainz Greeter bieten persönliche Rundgänge über den Weihnachtsmarkt an.
Aktuelle Informationen:
- Offizielle Website: weihnachtsstadt-mainz.de
- Stadt Mainz: mainz.de/weihnachtsmarkt
- Mainz Tourismus: mainz-tourismus.com
Fazit: Lohnt sich der Besuch?
Der Weihnachtsmarkt Mainz ist definitiv einen Besuch wert! Die einzigartige Kombination aus historischem Ambiente, vielfältigen Standorten, hochwertigem Kunsthandwerk und umfangreichem Kulturprogramm macht ihn zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Die Lage vor dem majestätischen Mainzer Dom sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre, die Sie so nur in Mainz erleben.
Planen Sie Ihren Besuch zwischen dem 27. November und 23. Dezember 2025 und tauchen Sie ein in die zauberhafte Weihnachtswelt der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz!
Kontakt & weitere Informationen:
- Tourist Information: mainz STORE, Markt 17 (Domplatz), 55116 Mainz
- Telefon: +49 6131 242-888
- Website: mainz-tourismus.com
- Weihnachtsstadt Mainz: weihnachtsstadt-mainz.de
Spezielle Angebote:
- Mainzer Weihnachtsdorf Tickets: mainzerweihnachtsdorf.de
- GlühWeinWalk-Ticket: mainz-store.com/shop/events